Arbeit und Bildung Fachgerecht, qualifiziert und kompetent
Vielfältige Arbeitsfelder und Ausbildung
Das Clara-Stift bietet abwechslungsreiche Arbeitsfelder im Sozialen Dienst, als Alltagsbegleiter (Betreuungsassistenten nach §87b), in der Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung an. Nicht nur Frauen, die nach der Familienphase wieder in den Beruf zurückkehren möchten oder eine neue Ausbildung anstreben, bieten wir interessante Berufsfelder. Immer häufiger suchen auch Männer eine neue Herausforderung. Hier kann Ihnen die "Pflege" einiges bieten.
Melden Sie sich gerne bei uns, wir beraten Sie weiter.
Wir kümmern uns auch um den Nachwuchs
Als Ausbildungsbetrieb bilden wir jährlich sowohl Pflegefachkräfte (dreijährige Ausbildung), als auch Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten (einjährige Ausbildung) aus. Dazu kooperieren wir mit Fachseminaren an den Standorten Coesfeld, Datteln, Dülmen und Münster.
Das ermöglicht den Auszubildenden wohnortnahe Praxiseinsätze über die gesamte Ausbildung. Daher bestimmen diese selbst, an welchem Fachseminar die theoretische Ausbildung erfolgt.
Quereinsteiger, Berufsanfänger und Alleinerziehende sind uns jederzeit herzlich willkommen. Sprechen Sie uns einfach an!
Ihre Ansprechpartner
für die Pflege und die Pflegeausbildung
Herr Jan Strotmann
02591 / 799 76 793
strotmann@clarastift-lh.de
für den Sozialen Dienst und die Betreuungsassistenz
Frau Klaudia Henke-Dammeyer
02591 / 799 76 774
k.henke-dammeyer@clarastift-lh.de
für die Hauswirtschaft und die Küche
Frau Ulrike Tüns
02591 / 799 76 773
u.tuens@clarastift-lh.de
für die Verwaltung
Herr Sascha Schikofski
02591 / 799 76 70
schikofski@clarastift-lh.de