Altenzentrum Clara-Stift

Wir bieten seit über 160 Jahren eine menschliche und individuelle Pflege.

Jetzt Termin vereinbaren

Altenzentrum Clara-Stift gGmbH in Lüdinghausen

Spielecke zum basteln

Arbeit und Bildung Fachgerecht, qualifiziert und kompetent

Vielfältige Arbeitsfelder und Ausbildung


Das Cla­ra-Stift bie­tet ab­wechs­lungs­rei­che Ar­beits­fel­der im So­zia­len Dienst, als All­tags­be­glei­ter (Be­treu­ungs­as­sis­ten­ten nach §87b), in der Pfle­ge, Haus­wirt­schaft und Ver­wal­tung an. Nicht nur Frau­en, die nach der Fa­mi­li­en­pha­se wie­der in den Beruf zu­rück­keh­ren möch­ten oder eine neue Aus­bil­dung an­stre­ben, bie­ten wir in­ter­es­san­te Be­rufs­fel­der. Immer häu­fi­ger su­chen auch Män­ner eine neue Her­aus­for­de­rung. Hier kann Ihnen die "Pfle­ge" ei­ni­ges bie­ten.

Mel­den Sie sich gerne bei uns, wir be­ra­ten Sie wei­ter.

Wir kümmern uns auch um den Nachwuchs

Wir stel­len jähr­lich Aus­bil­dungs­plät­ze für die 3-jäh­ri­ge Al­ten­pfle­ge­aus­bil­dung be­reit; für Be­rufs­an­fän­ger und Quer­ein­stei­ger.

Als Mit­ge­sell­schaf­ter des Carecampus in Dül­men und Coesfeld liegt uns die Qua­li­tät der Aus­bil­dung von Nach­wuchs­kräf­ten be­son­ders am Her­zen.

Der Beginn der Ausbildung ist zu folgenden Terminen möglich

Carecampus Dül­men:
1. August und 1. Okto­ber

Carecampus Coesfeld:
1. August

Die Ausbildung erfolgt in Blockform im Wechsel zwischen Fachseminar und Ausbildungsbetrieb. Ergänzt werden die Praxisphasen durch externe Praktika, z.B. im Bereich der Gerontopsychiatrie, im Krankenhaus, Hospiz und ambulanten Pflegedienst.

Im Clarastift stehen den Auszubildenden erfahrene und qualifizierte Praxisanleitungen zur Seite. In wöchentlichen Reflexionsgesprächen, wird der aktuelle Ausbildungsstand gemeinsam reflektiert und durch die Praxisanleitung beurteilt. So können Lernziele individuell erarbeitet werden.

Ihre Ansprechpartner

für die Pflege und die Pflegeausbildung

Herr Sascha Schikofski
02591 / 799 76 70
schikofski@clarastift-lh.de


für den Sozialen Dienst und die Betreuungsassistenz

Frau Klaudia Henke-Dammeyer
02591 / 799 76 774
k.henke-dammeyer@clarastift-lh.de

für die Hauswirtschaft und die Küche

Frau Ulrike Tüns
02591 / 799 76 773
u.tuens@clarastift-lh.de


für die Verwaltung

Herr Sascha Schikofski
02591 / 799 76 70
schikofski@clarastift-lh.de

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google