Seit 170 Jahren im Dienst der Menschen
Fachkräfte, ehrenamtliche Mitarbeitende und Betreuungskräfte unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner darin, sich zu Hause zu fühlen, mit der veränderten Lebenssituation zurechtzukommen und gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. Unser Anliegen ist es, die Lebensqualität zu erhalten, wieder herzustellen oder zu verbessern.
Verbunden mit der Gemeinde
Einen hohen Stellenwert hat im Clara-Stift Begegnung und Gemeinschaft. Wir sind innerhalb der Gemeinde gut vernetzt.
Regelmäßig besuchen uns Kindergarten- und Schulkinder, Firmlinge und Tanz- und Musikgruppen oder wir nehmen am mundartlichen Theater im Dorf teil oder unternehmen gemeinsame Ausflüge mit anderen Altenhilfeeinrichtungen.
Lebendiges Kirchenjahr
Im Umgang mit den uns anvertrauten Menschen ist ein christliches Menschenbild für die tägliche Arbeit prägend. Selbstverständlich sind Menschen aller Konfessionen und Nationalitäten herzlich willkommen.
In unserer Kapelle feiern wir regelmäßig Gottesdienste beider christlicher Konfessionen. Auf Wunsch knüpfen wir Kontakt zur Gemeindeseelsorge. Zwei Franziskanerinnen aus dem angrenzenden Josefshaus kümmern sich um das seelsorgerische Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen.
Ehrenamt – ein Geben und Nehmen
Besonders wertvoll für den Einrichtungsalltag sind unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter, die sich Zeit nehmen für Gespräche, Spaziergänge oder Spielerunden. Sie begleiten und unterstützen uns ebenso bei den jahreszeitlichen Festen.
Wenn Sie uns ehrenamtlich unterstützen möchten, melden Sie sich gern!