Angehörigenabend zur gesundheitlichen Versorgungsplanung

Am 14.06. stand der zweite Angehörigenabend des Jahres in unserem Kalender. Diesmal standen die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge für die letzte Lebensphase im Mittelpunkt. 

Sozialdienstleistung Klaudia Henke-Dammeyer gab Informationen zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Betreuung. Petra Unger, weitergebildete Gesprächsbegleiterin für die Gesundheitliche Versorgungsplanung nach §132g SGBV in unserem Haus, gab einen Einblick in dieses besondere Angebot, das im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung und Begleitung nicht nur medizinische und pflegerische Aspekte sondern auch die psychosozialen und spirituellen Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.